Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Bürstadt hat mit seinen ca. 120 Vereinen wahrscheinlich so viel Ehrenamtliche Mitbürgerinnen und Mitbürger wie kaum eine andere Stadt im Kreisgebiet. In einer Vielfältigkeit werden die Bereiche Sport, Kultur, Soziales, Gesundheit, Kinder, Jugend und Senioren und noch viel mehr abgedeckt. Und doch gibt es immer noch Themen, die sei aus aufgrund von Kosten oder den fehlenden notwenigen Netzwerken noch nicht angegangen werden konnten. Genau diese Nische möchten die Gesundheitslotsen füllen.
Mit dem Kooperationspartner der Mobil Krankenkasse und der Unterstützung von DSPN versuchen die Gesundheitslotsen, Themen rund ums Gemeinwohl umzusetzen. So wurden 2023 z. B. im Rahmen der Eröffnungswoche des Bildungs- und Sportcampus ein Gesundheitstag mit ausgerichtet sowie beim lebendigen Adventskalender ein Angebot gesetzt. Auch die erfolgreiche Förderung einer Sportbox auf dem Bildungs- und Sportcampus wurde von den Gesundheitslotsen mit angestoßen.
Die grobe Jahresplanung an Aktionen für 2024 steht bereits. Was noch fehlt, sind weitere Aktive! Gesucht werden Ideenfinder, Kreativdenker, Kommunikatoren zwischen Vereinen, Bürgern und der Stadt.
Die Gesundheitslotsen freuen sich auf weitere Mitstreiter!
gesundheitslotsen(@)buerstadt.de
Unser Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Senioren der Stadt Bürstadt sowie den Stadtteilen Bobstadt und Riedrode.
Der Beirat dient der Förderung der Altenhilfe und der Seniorenvertretung in den politischen Gremien der Stadt Bürstadt. Das Gremium arbeitet ehrenamtlich auf überkonfessioneller und überparteilicher Basis. Regelmäßig veranstaltet der Seniorenbeirat Informationsveranstaltungen zu seniorenrelevanten Themen.
Bürstadt hat mit seinen ca. 120 Vereinen wahrscheinlich so viel Ehrenamtliche Mitbürgerinnen und Mitbürger wie kaum eine andere Stadt im Kreisgebiet. In einer Vielfältigkeit werden die Bereiche Sport, Kultur, Soziales, Gesundheit, Kinder, Jugend und Senioren und noch viel mehr abgedeckt. Und doch gibt es immer noch Themen, die sei aus aufgrund von Kosten oder den fehlenden notwenigen Netzwerken noch nicht angegangen werden konnten. Genau diese Nische möchten wir als Gesundheitslotsen füllen.
Mit unserem Kooperationspartner der Mobil Krankenkasse und der Unterstützung von DSPN versuchen wir, Themen rund ums Gemeinwohl umzusetzen. So haben wir 2023 z. B. bei der Eröffnungswoche des Bildungs- und Sportcampus einen Gesundheitstag mit ausgerichtet und beim lebendigen Adventskalender ein Angebot setzen können. Auch die erfolgreiche Förderung einer Sportbox auf dem Bildungs- und Sportcampus wurde von den Gesundheitslotsen mit angestoßen.
Eine grobe Jahresplanung an Aktionen für 2024 steht auch bereits. Was uns noch fehlt bist DU! Sei mit uns Ideenfinder, Kreativdenker, Kommunikator zwischen Vereinen, Bürgern und Stadt. Sei ein Teammitglied der Gesundheitslotsen.
Du bist bereits stark eingebunden und kannst deshalb nicht mitmachen? Dann erzähle von uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Gesundheitslotsen
Bürstadt hat mit seinen ca. 120 Vereinen wahrscheinlich so viel Ehrenamtliche Mitbürgerinnen und Mitbürger wie kaum eine andere Stadt im Kreisgebiet. In einer Vielfältigkeit werden die Bereiche Sport, Kultur, Soziales, Gesundheit, Kinder, Jugend und Senioren und noch viel mehr abgedeckt. Und doch gibt es immer noch Themen, die sei aus aufgrund von Kosten oder den fehlenden notwenigen Netzwerken noch nicht angegangen werden konnten. Genau diese Nische möchten wir als Gesundheitslotsen füllen.
Mit unserem Kooperationspartner der Mobil Krankenkasse und der Unterstützung von DSPN versuchen wir, Themen rund ums Gemeinwohl umzusetzen. So haben wir 2023 z. B. bei der Eröffnungswoche des Bildungs- und Sportcampus einen Gesundheitstag mit ausgerichtet und beim lebendigen Adventskalender ein Angebot setzen können. Auch die erfolgreiche Förderung einer Sportbox auf dem Bildungs- und Sportcampus wurde von den Gesundheitslotsen mit angestoßen.
Eine grobe Jahresplanung an Aktionen für 2024 steht auch bereits. Was uns noch fehlt bist DU! Sei mit uns Ideenfinder, Kreativdenker, Kommunikator zwischen Vereinen, Bürgern und Stadt. Sei ein Teammitglied der Gesundheitslotsen.
Du bist bereits stark eingebunden und kannst deshalb nicht mitmachen? Dann erzähle von uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Gesundheitslotsen
Bürstadt hat mit seinen ca. 120 Vereinen wahrscheinlich so viel Ehrenamtliche Mitbürgerinnen und Mitbürger wie kaum eine andere Stadt im Kreisgebiet. In einer Vielfältigkeit werden die Bereiche Sport, Kultur, Soziales, Gesundheit, Kinder, Jugend und Senioren und noch viel mehr abgedeckt. Und doch gibt es immer noch Themen, die sei aus aufgrund von Kosten oder den fehlenden notwenigen Netzwerken noch nicht angegangen werden konnten. Genau diese Nische möchten wir als Gesundheitslotsen füllen.
Mit unserem Kooperationspartner der Mobil Krankenkasse und der Unterstützung von DSPN versuchen wir, Themen rund ums Gemeinwohl umzusetzen. So haben wir 2023 z. B. bei der Eröffnungswoche des Bildungs- und Sportcampus einen Gesundheitstag mit ausgerichtet und beim lebendigen Adventskalender ein Angebot setzen können. Auch die erfolgreiche Förderung einer Sportbox auf dem Bildungs- und Sportcampus wurde von den Gesundheitslotsen mit angestoßen.
Eine grobe Jahresplanung an Aktionen für 2024 steht auch bereits. Was uns noch fehlt bist DU! Sei mit uns Ideenfinder, Kreativdenker, Kommunikator zwischen Vereinen, Bürgern und Stadt. Sei ein Teammitglied der Gesundheitslotsen.
Du bist bereits stark eingebunden und kannst deshalb nicht mitmachen? Dann erzähle von uns.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Gesundheitslotsen
Magistrat der Stadt Bürstadt
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 0
Fax: 06206 / 701 – 280
info(@)buerstadt.de