Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Dass wir noch gemeinsam feiern können, haben wir beim Frühjahrsmarkt gesehen. Jetzt geht’s weiter unter dem bekannten Motto „Bürstadt feiert!“ mit der Neuauflage unseres Stadtfestes. Für das erste Juni-Wochenende haben wir altbekannte und neue Musiker verpflichten können und freuen uns auf ein Stadtfest voller Livemusik!
Ein Heimspiel für die erfolgreiche Cover-Band „The Groove Generation“: auf der Bühne am Marktplatz wird die Bürstädter Band nach zweijähriger Abstinenz wieder ihr musikalisches Können zeigen. Immer wenn die achtköpfige Gruppe vor das Publikum tritt, ist Partystimmung vorprogrammiert.
Die Musikerinnen und Musiker interpretieren populäre Songs auf höchstem musikalischem Niveau. Ihre Auftritte sind von unbändiger Spielfreude und einer spürbaren Leidenschaft für die Musik.
Eine unverwechselbare Stimme, exotisches Gitarrenspiel, ein warmer Kontrabass, eine gefühlvolle Trompete, swingende Schlagzeugbesen und ungewöhnliche Interpretationen von altem und neuem Liedgut - Sweet Infidelity sorgen für einen unverfänglichen Saitensprung und einem besonderen Hörerlebnis!
Sängerin Wibke, Gitarrist Henning, Kontrabassist Markus, Trompeter und Pianist HaPe und Schlagzeuger Bernd widmen sich vernachlässigten Liedern, die dem grauen Alltagstrott entfliehen wollen, um ein akustisches Abenteuer zu erleben. Ob KISS (Prince), ROXANNE (The Police), WAKE ME UP (Avicii), SEVEN NATION ARMY (White Stripes) oder HOTEL CALIFORNIA (The Eagles) - das ursprüngliche Genre spielt bei dem akustischen Saitensprung keine Rolle, denn:
"Jedes Lied hat das Recht auf ein Abenteuer!"
Seit 2018 begeistern die vielseitigen Musiker von Sweet Infidelity ihr Publikum mit ihren kreativen Neuinterpretationen und wissen dabei auch mit unterhaltsamen Geschichten zu den Stücken zu überzeugen. Sowohl Muisk-Connoisseure wie auch tanz- und mitsingwillige Zuhörer kommen bei den Auftritten voll auf ihre Kosten. Da die Musiker zahlreiche Instrumente beherrschen entsteht ein ausgesprochen abwechslungsreiches Repertoire bei dem die Originallieder in neue Genres wie z. B. Jazz, Bossa Nova, Tango, Funk, Pop, Folk, Soul, Blues, Reggae, Ska oder World Music arrangiert werden.
AGNETHAS AFFAIR – DIE SPEKTAKULÄRE ABBA-SHOW!
Agnethas Affair widmet sich seit 2005 der Musik der schwedischen Kult-Band ABBA. Die professionelle musikalische und optische Präsentation, eingerahmt in einer zeitgemäßen Show, sind zum Markenzeichen von Agnethas Affair geworden.
Mit authentischen Kostümen, unverfälschten Gesängen und einer beeindruckenden Live-Performance unterstreichen die sechs Musiker ihre absolute Nähe zum Original.
Die Referenzen von Agnethas Affair umfassen Auftritte in der Veltins Arena auf Schalke, dem Münchner Olympiastadion, dem CSD in Köln, Firmenfeiern, Stadtfeste, Open Airs sowie privaten Partys zu Hochzeiten, Geburtstagen oder einfach aus Spaß an der Musik von ABBA.
Durch die Expertise von Agnethas Affair ist die Band die richtige Wahl, um ein Publikum von wenigen Dutzend Personen bis hin zu 10.000 Gästen zu begeistern, zum Staunen und in „Feierlaune“ zu versetzten.
Agnethas Affair – die perfekte Interpretation einer Band mit Kultstatus!
Das sind acht leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker aus Südhessen und Baden-Württemberg. Alle mit langjähriger Band- und Bühnenerfahrung. Alle bereit zu rocken, als gäbe es keinen Morgen mehr. Mit guter Stimmung im Gepäck, guter Laune und stets den Anspruch, ihr Bestes zu geben. Stadtfest, Vereinsfeier, Kerwe, Hochzeit - einen Grund zum Feiern gibt's eigentlich immer. Die Small Town Maniax covern das Beste an Rock, Pop und Top40 Hits der letzten Jahrzehnte. Sie katapultieren ihre Gäste zurück in ihre "guten alten Zeiten", sorgen für Ausgelassenheit und Stimmung.
Frei nach ihrem Slogan „Guitar, Sax and Drums'n Roll“ werden die Pink Panthers aus Lorsch auch das Bürstädter Stadtfest zu einem unvergesslichen Event machen. Mit einer unvergleichbaren Spielfreude und dem sogenannten ''Bauchgefühl'' versteht es die siebenköpfige Band, jedes Publikum zu begeistern.
Seien es rockige Gitarren - einfühlsame Saxophon- oder Holdis einmalige Drumsoli. Getoppt wird das Ganze durch die stimmgewaltigen Sängerinnen Joelle und Sophie, die den Interpretationen eine ganz eigene Note geben.
Seit vielen Jahren sind Pink Panthers unterwegs und sorgen mit ihrer Musik immer wieder für super Stimmung bei jedem Event. Interpretationen von Adele, Leona Lewis, Janis Joplin, Amy Winhouse, Abba oder Tina Turner werden das Publikum begeistern.
Sie haben längst Kultstatus erreicht. COLDPLAY sind mit weltweit mehr als 80 Millionen verkauften Alben, etlichen Nummer-Eins-Hits und ungezählten Auszeichnungen, darunter sieben Grammies, neun Brit-Awards, fünf MTV Europe Music Awards und vier Echos, unumstritten eine der größten und erfolgreichsten Bands dieses Jahrzehnts.
“Goldplay live” bringt diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf die Bühne. Emotionen, Show und Musikalität gepaart mit einer Menge Leidenschaft versprechen ein erstklassiges und authentisches Konzert Erlebnis. “Goldplay live” sind die Alternative für alle Coldplay Fans. Erleben Sie “Goldplay live” als colourful Party Experiance oder Unplugged Show.
Einen Gottesdienst hat wahrscheinlich jeder schon einmal besucht, doch im Freien ist es nicht alltäglich. Am Stadtfest Sonntag findet ein ökumenischer Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirche auf dem Marktplatz statt.
Auf der Bühne am Historischen Rathaus wird den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten, unter anderem mit dem Kindertheater
Wenn ich ein Vöglein wär… Irgendwer und Allewelt träumen vom Fliegen
Eine musikalische Geschichte über den Traum vom Fliegen. Und eine Liebeserklärung an die Musik und die Geschichten aus Allerwelt.
Allewelt ist jetzt da. Und macht Musik. Und Irgendwer? Irgendwer ist auch da - er muss ja die Technik machen. Heimlich aber, da träumt Irgendwer vom Fliegen, er ist ja auch nur ein Mensch. Und kein Vogel. Oder eine Hummel. Da bleibt Irgendwer nicht mehr als das Träumen. Was Irgendwer aber nicht weiß: Allewelt hat die Musik und die Geschichten dabei, die den Boden unter den Füßen zum Traum werden lassen.
Während am Sonntag in der Innenstadt der Familientag stattfindet, können die lokalen Geschäfte ihre Türen im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags öffnen. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher dann durch die Läden und Geschäfte der Innenstadt bummeln und sich über interessante Angebote freuen.
Verschiedene Vereine können sich mit Infoständen präsentieren, machen auf ihre Aktivitäten aufmerksam und tragen somit zum Gelingen des Familientages bei.
Endlich wieder auf den Rummel gehen. Schiffschaukel, Bungee-Trampolin und Kinderkarussell locken mit Spiel, Spaß und Unterhaltung und sorgen für glänzende Augen bei den Kleinsten. Verschiedene Buden wie der Schießstand freuen sich auf Besucherinnen und Besucher.
Seit Oktober 2000 gibt es in Bürstadt ein Heimatmuseum. Initiiert wurde dieses privat geführten Museums in der Peterstraße 11 durch die Eheleute Waltraud und Edgar Gräf. Heute wird das Museum durch die Familie Held weitergeführt.
Das Heimatmuseum öffnet am Sonntagnachmittag ebenfalls seine Tore: Werkzeuge und Geräte zur Bodenbearbeitung, Haushaltsgeräte sowie eine alte Schreinerwerkstatt in einem Fachwerkhaus aus der Zeit um 1734 können dann besichtigt werden. In einem Anbau der Werkstatt ist heute ein Musikzimmer untergebracht in welchem über 50 Instrumente ausgestellt sind.
Dezernat I - Bürgermeisterin
Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Tim Lux
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 0
Fax: 06206 / 701 – 280
stadtmarketing(@)buerstadt.de
Datum:
02. Juni bis 04. Juni
Ort:
Marktplatz, Wilhelminenstraße und Nibelungenstraße
Freitag, 02. Juni
The Groove Generation
Sweet Infidelity
Agnetha’s Affair
Samstag, 03. Juni
Small Town Maniax
Goldplay.Live
Pink Panthers
Sonntag, 04. Juni
Gottesdienst
Kindertheater
Familientag mit Show-Einlagen
Verkaufsoffener Sonntag
Live-Musik