Stadt Bürstadt

Seitenbereiche

  • Seiteninhalt

    KOOPERATION MIT DER GEMEINNÜTZIGEN „KLIMASTIFTUNG FÜR BÜRGER“

    Als erste hessische Kommune geht die Stadt Bürstadt eine Kooperation mit der gemeinnützigen „Klimastiftung für Bürger“ ein, die im September 2014 von der Dietmar Hopp Stiftung gegründet wurde. In Sinsheim unterzeichneten Bürgermeisterin Barbara Schader und Stadträtin Julia Kilian-Engert den entsprechenden Kooperationsvertrag mit der Klimastiftung, um gemeinsam für ein besseres Verständnis von Klima, Umwelt, erneuerbaren Energien und den Ressourcenschutz einzutreten. Den nachfolgenden Generationen eine nachhaltige Zukunft ermöglichen- so lautet das übergeordnete Ziel der Klimastiftung für Bürger. Von der Unterzeichnung und den gemeinsamen Aktionen sollen letzten Endes die Bürger profitieren, wie Bürgermeisterin Barbara Schader bei der Unterzeichnung bestätigte, zumal in Bürstadt bereits einige Projekte angestoßen wurden. In der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung sieht Bürstadts Stadtoberhaupt jedenfalls die gelungene Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die unbefristet angelegt ist. In diesem Rahmen informieren sich die Partner nicht nur gegenseitig über ihre jeweiligen Angebote und Aktivitäten, sondern beabsichtigen auch gemeinsame Projekte durchzuführen wie etwa Vorträge, Exkursionen oder Angebote für die Vereine und Schulen, um möglichst viele Menschen für den Schutz der Umwelt und des Klimas zu sensibilisieren und deren Bewusstsein zu schärfen. Bürgermeisterin Barbara Schader und ihre Stadträtin waren aber nicht alleine nach Sinsheim gekommen. Mit dabei auch die städtische Klimaschutzmanagerin Michelle Ohl sowie weitere Vertreter der Stadtverwaltung, Bürgerstiftung, von Schule, Seniorenbeirat oder Vereine aus der Sonnenstadt. Nach der Gegenzeichnung des Kooperationsvertrages durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Welz bot sich der 30köpfigen Bürstädter Delegation noch die Gelegenheit, die Klima Arena kennen zu lernen und sich von den Themenfeldern des Erlebniszentrums inspirieren zu lassen. Speziell mit dem Energie- und Klimakonzept im hessischen Pilotprojekt des am 22. September einzuweihenden Bildungs- und Sportcampus sieht Bürstadts Bürgermeisterin die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit bestens umgesetzt. So bildet die Vereinbarung mit der Klima Arena einen weiteren Baustein für die Stadt Bürstadt auf dem Weg in die Zukunft. Viele der mitgereisten Bürstädter zeigten sich beeindruckt beim Rundgang durch die interaktive Ausstellung und Workshopräumen, erkundeten in der Innen- und Außenanlage die verschiedenen Aspekte des Klimawandels und dessen Auswirkungen. Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus, wie Klimaschutzmanagerin Michelle Ohl bestätigte, „der ein oder andere Teilnehmer bemerkte, dass die Klima Arena ein Ausflugsziel ist, das noch einmal besucht wird“.

    https://klima-arena.de/stadt-buerstadt-erste-hessische-kommune-ist-partner-der-klima-arena/

    Weitere Informationen