Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Shoppen – Informieren – Genießen
Ein Fest für die ganze Familie mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm
Bereits zum 30. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 60 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Die Teilnahmegebühr am Frühjahrsmarkt 2026 beträgt 50,00 Euro zzgl. MwSt.
Seit nun mehr als 25 Jahren findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 75 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten.
Kurz vor Ostern ist der Frühjahrsmarkt für die Besucher der ideale Zeitpunkt, um Ostergeschenke für Familie und Freunde zu besorgen. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt. Auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden sportliche Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Seit nun mehr als 25 Jahren findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 75 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden sportliche Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale
Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Bereits zum 27. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Bereits zum 28. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 50 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Bereits zum 29. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 60 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Die Teilnahmegebühr am Frühjahrsmarkt 2023 beträgt 50,00 Euro zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr am Frühjahrsmarkt 2025 beträgt 50,00 Euro zzgl. MwSt.
Eingeleitet wird der Bürstädter Frühjahrsmarkt klassisch mit Live-Musik einer heimischen Musikgruppe. In diesem Jahr freuen wir uns auf gute musikalische Unterhaltung mit den Jungs von District Lounge am Samstag.
Samstag | 20. April 2024 | District Lounge | ab 20.00 Uhr |
|
|
|
|
Sonntag | 21. April 2024 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 21. April 2024 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 21. April 2024 | Tanzdarbietungen | 14.00 Uhr |
Sonntag | 21. April 2024 | Tanzdarbietungen | 15.00 Uhr |
Sonntag | 21. April 2024 | Tanzdarbietungen des BFC Bürstadt | 15.30 Uhr |
Sonntag | 21. April 2024 | Tanzdarbietungen der Sackschdoahogger | 15.45 Uhr |
Sonntag | 21. April 2024 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.00 Uhr |
Samstag & Sonntag | 20. & 21. April 2024 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Auf dem Marktplatz finden tänzerische Vorführungen und musikalische Auftritte statt, um die Besucher zu unterhalten. Diesen Rahmen nutzen viele engagierte Vereine, um sich zu präsentieren.
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen BFC Bürstadt | 14.00Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen HCV Bürstadt | 14.25Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen BFC Bürstadt | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen HCV Bürstadt | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen BFC | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen HCV | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV Bürstadt | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Das Fest beginnt traditionell am Samstag, den 05. April, mit dem Rummelplatz, der das ganze Wochenende über für Spaß und Unterhaltung sorgt.
Am Sonntag, den 06. April, startet ab 13.00 Uhr der Frühjahrsmarkt, bevor um 13.30 Uhr feierlich das erste Fass Bier angestochen wird – ein geselliger Moment, der den offiziellen Auftakt des Festes markiert.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißenden Tanz- und Musikdarbietungen sorgt für beste Unterhaltung. Zahlreiche engagierte Vereine präsentieren ihr Können und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Samstag & Sonntag | 05. & 06. April 2025 | RUMMELPLATZ | ganztägig |
Sonntag | 06. April 2025 | Der Frühjahrsmarktes beginnt | 13.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich | 13.30 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen BFC | 14.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen HCV | 14.25 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen TV | 14.40 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietungen Flair | 15.00 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung TSG | 15.35 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung SKK | 15.50 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Tanzdarbietung Sackschdoahogger | 16.15 Uhr |
Sonntag | 06. April 2025 | Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges | 16.30 Uhr |
Bereits zum 29. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 60 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Bereits zum 29. Mal findet der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt. Viele Informationsstände, liebevoll gestaltete Ladengeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr viele Besucher in die Bürstädter Innenstadt.
Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 60 Aussteller, die durch den Frühjahrsmarkt die Möglichkeit bekommen neue Produkte vorzustellen und die Besucher mit Probierangeboten und Gewinnspielen zu unterhalten. Doch nicht nur lokale Geschäfte werben beim Frühjahrsmarkt, auch größere regionale Unternehmen sind dort vertreten.
Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass der Ausflug in die Bürstädter Innenstadt für die ganze Familie zum ereignisreichen Zeitvertreib wird.
Dezernat I - Bürgermeisterin
Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Tim Lux
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 0
Fax: 06206 / 701 – 280
stadtmarketing(@)buerstadt.de
Datum:
11. April 2026 ab 12:00 Uhr
12. April 2026 13:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
Marktplatz, Marktstraße
und Nibelungenstraße
Facebook