Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Das innerstädtische Areal grenzt auf einer Länge von ca. 280 Metern und einer Breite von ca. 8 Metern direkt an ein Wohngebiet, die Bahntrasse Worms-Bensheim und die Industriestraße. Auf der Gesamtfläche von ca. 2.300 m³ befinden sich 8 ehemalige Lagergebäude sowie der etwa 30 Meter hohe Raiffeisenturm/Siloturm. Areal ist bereits in den 1990er Jahren außer Nutzung gefallen und bietet nun weiteres Potenzial für die Entwicklung und Umgestaltung des Bahnhofsumfelds.
Zwei der Lagerhallen werden so gem. aktueller Planung erhalten bleiben und modernisiert, der übrige Gebäudebestand soll abgebrochen werden, um vor allem attraktive Wohnungen am Bahnhof zu realisieren.
Der Rückbau des Raiffeisengeländes wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ sowie auch mit EU-Mitteln unter der Maßnahmenlinie „Revitalisierung von Siedlungsbereichen" (IWB EFRE 2014-2020) finanziert.
Nach dem Abriss soll das Gelände durch einen Investor entwickelt werden, der das Grundstück erwirbt und in Übereinkunft mit den städtischen Entwicklungszielen bebaut. Als übergeordnete Ziele sind für die Stadt vor allem die partnerschaftliche Entwicklung, Tragfähigkeit und Zukunftsweisung des Bauprojekts sowie die Ausrichtung entlang der Herausforderungen einer integrierten Stadtentwicklung und die Schaffung von Lebensqualität wichtig. Darauf aufbauend ergeben sich die nachfolgenden kommunalen Projektziele für das Areal:
NH Projektstadt
Christian Schwarzer
Untermainkai 12-13
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 6069-1179
christian.schwarzer(@)nh-projektstadt.de
www.nh-projektstadt.de