Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Aufgrund unabhängiger Veränderungen an Häusern durch die vorherigen Generationen, hat sich ein unstimmiges Bild der Innenstadt entwickelt. Dieses Ortsbild möchte die Stadt nun mit einem Fassadenleitbild neu gestalten. Das Ziel ist, dass die Innenstadt als geschlossene Einheit erscheinen soll. Dabei möchte die Stadt Bürstadt Einzelhändler und Gebäudeeigentümer bei der Aufwertung ihrer Fassaden unterstützen. Dadurch sollen gleichzeitig Geschäftsräume modernisiert werden, um marktfähige Gewerbeflächen anbieten zu können. Im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme konnten bereits einige Erfolge erzielt werden und bei insgesamt 15 Gebäuden im innerstädtischen Bereich eine optische Aufwertung vorgenommen werden.
Das Einzugsgebiet des Leitbildes erstreckt sich über Teile der Nibelungen-, Markt-, Martin-, Wilhelminen-, Schul und Lampertheimerstraße. Wirft man einen Blick in das Fassadenleitbild kann man nachlesen, dass eine Betonung des Erdgeschosses durch Farbe oder hochwertige Materiale vorgesehen ist. Dadurch soll eine anschauliche Gestaltung der Eingänge und Schaufenster erzielt werden. Balkone sollten mit einer geschlossenen Brüstung realisiert werden. Diese Brüstung wird dem Farbbild angepasst, in dem sich die Farben Weiß-, Ocker-, kalt- und warmtoniges Grau wiederfinden. Als Fassadenmaterialen bei Neu- oder Umbauten sind Putz, Klinke oder Naturstein vorgesehen. Werbeflächen sollten nach Möglichkeit zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss angebracht werden.
Unterstützung erhält die Stadt von dem Planungsbüro ammon + Sturm aus Frankfurt, welches ein Maßnahmenbündel als Gestaltungsvorschlag entworfen hat.
Dezernat III
Ralf Gawlik
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 260
Fax: 06206 / 7017 – 260
ralf.gawlik(@)buerstadt.de
NH Projektstadt
Christian Schwarzer
Untermainkai 12-13
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 6069-1179
christian.schwarzer(@)nh-projektstadt.de
www.nh-projektstadt.de