Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Die Stadt Bürstadt lädt in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region zu einer besonderen Festwoche ein. Vom 17. bis 25. Mai 2025 erwartet die Besucher ein vielfältiges und buntes Programm, das Integration, kulturelle Vielfalt, bürgerschaftliches Engagement und Stadtentwicklung feiert. Den Höhepunkt bildet das große Bürstädter Stadtfest. Veranstaltet wird die Woche in enger Zusammenarbeit mit dem Begegnungszentrum MITtendrin, der Stadtverwaltung, lokalen Vereinen, Initiativen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Vom 17. bis 23. Mai 2025 feiert das MITtendrin in Bürstadt eine besondere Festwoche: die Europawoche im Zeichen von Vielfalt, Begegnung und Engagement. Gleichzeitig blicken wir auf zehn Jahre Integrationsarbeit in Bürstadt zurück und feiern das einjährige Bestehen des MITtendrin als Ort der Teilhabe und des Miteinanders.
Eröffnung am Samstag, 17. Mai 2025
Die Woche beginnt mit einem offiziellen Empfang von 16 bis 18 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Rückblicke, Begegnungen, musikalische Beiträge sowie kleine kulinarische Angebote.
Ab 18 Uhr folgt ein internationales Kulturfest mit Tanzgruppen, darunter eine griechische Tanzgruppe aus Mannheim, einem Cocktailstand und der Live-Übertragung des Eurovision Song Contest – für ein lebendiges europäisches Gemeinschaftsgefühl.
Movie-Time MITtendrin@Bürstadt
Europa im Film: Gemeinsam sehen, verstehen, verändern
Vom Montag bis Donnerstag laden wir täglich ab 19 Uhr zur interkulturellen Filmwoche ein. Gezeigt werden Filme aus verschiedenen Ländern, die globale Perspektiven, Migration, Zusammenhalt und Menschlichkeit thematisieren – abwechslungsreich, berührend und inspirierend.
Am Mittwoch, den 21. Mai, beginnt das Filmprogramm bereits um 16 Uhr mit einem ausgewählten Kinderfilm für Familien.
Datum | Uhrzeit | Film |
---|---|---|
Montag, 19.Mai | 19:00 Uhr | Almany – Willkommen in Deutschland |
Dienstag, 20. Mai | 19:00 Uhr | Der Junge im gestreiften Pyjama |
Mittwoch, 21. Mai | 16:00 Uhr | Die Schule der magischen Tiere - Teil 1 |
Donnerstag, 22. Mai | 19:00 Uhr | Der Hochzeitsschneider von Athen |
Am Sonntag, den 18. Mai, finden in Bürstadt die Hofflohmärkte statt – ein Tag zum Schlendern, Stöbern und Staunen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich mit einem eigenen Stand auf dem eigenen Grundstück zu beteiligen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.buerstadt.de/flohmarkt anmelden.
Aus allen Anmeldungen erstellen wir eine übersichtliche Karte mit den teilnehmenden Höfen, damit Besucher gezielt ihre persönliche Flohmarkt-Route durch Bürstadt planen und keinen der liebevoll gestalteten Stände verpassen.
Am Mittwoch, den 21. Mai, dreht sich alles um die Zukunft Bürstadts: Ein weiteres Highlight sind die "Tage der Städtebauförderung in der Passage".
Am Mittwoch, dem 21. Mai, erwartet die Besucher Straßenkunst, ein kostenloser Graffiti-Workshop und die feierliche Einweihung des neuen Spielplatzes sowie der neugestalteten Passage begleitet von Musik. Eine öffentliche Stadtverordneten-versammlung lädt zum Mitdenken und Mitgestalten ein – unter dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Zukunftsgestaltung.
Am Donnerstag, den 22. Mai, laden wir alle zu einem besonderen Gemeinschaftspicknick an einem langen Tisch ein! Kommt zusammen, bringt euer Lieblingsessen und -getränk mit und genießt den Tag in fröhlicher Runde.
Für die kleinen und großen Gäste gibt es viele tolle Aktionen: eine kreative Luftballon-Werkstatt, eine Open-Mic-Bühne für spontane Talente (Anmeldungen gerne an stadtmarketing(@)buerstadt.de) und zahlreiche Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Bringen Sie auch gerne eure Brettspiele mit und lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbringen! Wir freuen uns auf einen Tag voller Begegnungen, Lachen und Spaß!
Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass das Bürstädter Stadtfest feierlich im Beisein der Bürgermeisterin, der Sponsoren sowie der Sonnenbotschafterin eröffnet wird. In diesem Jahr wird die neue Sonnenbotschafterin Michelle I. im Rahmen einer feierlichen Inthronisierung, begleitet von befreundeten Honoratioren aus der Region, das Stadtfest mit dem traditionellen Fassbieranstich offiziell eröffnen.
Ein Heimspiel für die erfolgreiche Cover-Band „The Groove Generation“: auf der Bühne am Marktplatz wird die Bürstädter Band wieder ihr musikalisches Können zeigen. Immer wenn die achtköpfige Gruppe vor das Publikum tritt, ist Partystimmung vorprogrammiert.
Die Musikerinnen und Musiker interpretieren populäre Songs auf höchstem musikalischem Niveau. Ihre Auftritte sind von unbändiger Spielfreude und einer spürbaren Leidenschaft für die Musik.
Nicht irgendeine… nein… DIE Rock´n´Roll Live-Show! Sie erleben sechs energiegeladene Vollblutmusiker, die Sie in die Welt der 50er Jahre entführen.
In klassischer Besetzung mit Klavier, Saxophon, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, „rock'n'rollen“ sich die Jungs seit über 20 Jahren in die Herzen ihrer Fans. Und die Fangemeide wächst und wächst, denn diese Show ist einmalig. Lassen Sie sich überraschen.
Mit 4-stimmigen Gesang, akrobatischen Einlagen und stets druckvollem Sound bleibt kein Fuß still stehen. Keiner kann sich der Stimmung entziehen, sondern muss einfach mitsingen, mittanzen und mitrocken.
District Lounge ist ein Zusammenschluss von drei jungen Musikern zu einem Trio bestehend aus Gesang (Dominik Winkler), Piano (Andre Held) und Schlagzeug (Patrick Seiler). Die Musikauswahl reicht von puristischer Dinner Musik bis hin zu aktuellen Songs aus Funk und Fernsehn. Wenn man dieses Trio beschreiben müsste, wäre es eine Mischung aus Jazz gepaart mit modernen Einflüssen der heutigen Musik.
Unter dem Titel JOHN DIVAS TRIBUTE TO THE HEROES - denn um nichts anderes geht es hier – nehmen sich John Diva und seine Band wieder die größten Hits des Jahrzehnts zur Brust.
Der geborene Entertainer John Diva wird durch eine Show der Superlative führen, flankiert von einer Band, die mit allen Wassern und Whiskeys gewaschen ist - und die musikalisch keine Kompromisse eingeht.
Mit Songs von Bon Jovi, Guns N‘ Roses, Def Leppard, Whitesnake, Van Halen, Mötley Crüe und vielen anderen werden die großen Helden und der Stadionrock der 80er entstaubt und einzigartig zelebriert. Nicht umsonst hängt der Band der Ruf nach, die beste ihre Art zu sein. Dabei dürfen neben den Mega-Hymnen wie „Living on a Prayer“, „Paradise City“ und „Here I Go Again“ auch die großen Balladen dieser Zeit nicht fehlen.
Reden wie man denkt – und schreiben wie man redet. Musik kreativ gestalten mit Freunden. Das ist die Basis der Songs aus eigener Feder mit Klangteppichen des Songwriter-Pop und Rockgenres.
Ausgezeichnet mit dem Darmstädter Spirwes Preis 2020 für Maulkunst und Lebensart sowie dem Kulturpreis der Stadt Bürstadt wecken die Texte über regionale Heimat und lokale Umgebung sowie die Musik zu neuem Leben und Schwingungen auf. Die Superhelden verstehen es, die Musik als Lebensbegleiter auf die Reise durch Freude, Spaß und Melancholie zu schicken. Vermeintlich einfache Fragen und Themen des Lebens, interpretiert durch ausschließlich handwerklich dargebotener Musik, sprachlich und gedankliche Komprimierung zu starken Gitarrenriffs auf rhythmischem Fundament.
Die achtköpfige Band Smalltown Maniax vereint langjährige Bühnen- und Banderfahrung mit echter Leidenschaft für Livemusik.
Mit ihrem vielseitigen Repertoire aus Rock, Pop und aktuellen Top-40-Hits sorgen sie bei jedem Auftritt für beste Stimmung und ein musikalisches Erlebnis auf hohem Niveau.
Charakteristisch für Smalltown Maniax sind ausgefeilte Gitarrenriffs, groovige Keyboard-Soli und mehrstimmiger Gesang – alles live und mit spürbarer Spielfreude auf die Bühne gebracht. Die Musiker*innen stehen für gute Laune, mitreißende Performances und professionelle Qualität – ideal für Events, Stadtfeste und jede Art von Party.
Für dieses Fest verwandelt sich das Gelände rund um die „Alla Hopp“-Anlage in Bürstadt in ein lebendiges Bewegungs- und Begegnungszentrum. Mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt laden örtliche Vereine, Institutionen und Initiativen zum Mitmachen, Staunen und Genießen ein.
Vielfalt in Bewegung – das Programm im Überblick:
Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt präsentiert sich mit einem spannenden Infostand samt Mitmachaktion: Bogen- und Blasrohrschießen laden große und kleine Besucher zum Ausprobieren ein.
Die Erich Kästner-Schule begeistert mit einer Akrobatikshow und Bewegungsangeboten auf einer eigens eingerichteten Aktionsfläche.
Der 1. Judo Club sorgt nicht nur kulinarisch für Genuss mit Crêpes und Getränken, sondern zeigt auch spannende Einblicke in Selbstverteidigung und Fitnesstraining.
Der HCV bringt mit einem mitreißenden Flashmob Bewegung auf die Bühne.
Auch der Seniorenbeirat ist vertreten: Mit einem Infostand, Rikschafahrten und einem Rollatortraining wird aktives Altern greifbar gemacht – direkt in der Nähe zum Altenheim.
Der Turnverein (TV) lädt zu einem vielseitigen Bewegungsangebot ein: Vom Turnparcours über Tischtennis bis zum Tanzauftritt ist für jeden etwas dabei.
Die Kita "Kunterbunt" bringt Farbe und Lebensfreude auf die Bühne mit einer Tanzaufführung, einem Kinderparkour sowie Kinderschminken.
Der TC Bürstadt gibt auf einer eigenen Tennisfläche Einblicke in den beliebten Sport.
Die Gesundheitslotsen sorgen mit einem Smoothiestand für gesunde Erfrischung – direkt "vor dem Kreuz".
Der Jugendförderverein gestaltet eine große Spielfläche mit zahlreichen Bewegungsangeboten.
Das Jugendhaus „Fortuna“ bringt mit einem nachhaltigen Spieleangebot und einem Waffel- sowie Kaffeestand zusätzlichen Genuss und Denkanstöße rund um das Thema Umweltbewusstsein.
Auf der Hauptbühne geht es um 11:15 Uhr los mit einem Tanzauftritt der Kita „Kunterbunt“. Direkt im Anschluss sorgt ein Flashmob des HCV für Schwung, gefolgt von der offiziellen Eröffnung. Im Laufe des Tages zeigen Tanzgruppen der Erich Kästner-Schule, des Turnvereins und des HCV ihr Können. Um 14:00 Uhr werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion „Stadtradeln“ feierlich ausgezeichnet.
Ein farbenfroher Höhepunkt: Rund 200 rote und blaue Luftballons werden gegen Mittag in den Himmel steigen – ein symbolischer Gruß an alle, die Bürstadt in Bewegung bringen.
Ein Fest für die ganze Familie – mit Herz, Bewegung und Gemeinschaft!
Den Abschluss des Stadtfestes bildet traditionell der Familientag, der in diesem Jahr mit den unterschiedlichsten Aktionen aufwarten kann. Neben zahlreichen Vorführungen von Vereinen sowie Live-Musik und Platzkonzerten u.a. der Brass Band Biblis (Details zur zeitlichen Abfolge folgen zeitnah) gibt es vieles zu entdecken.
Zusätzlich gibt es mit Tilo‘s Zauber- & Ballonshow drei Vorführungen:
In dieser einzigartigen Show dreht sich alles um die Faszination der Luftballons aufs reizvollste kombiniert mit witziger Zauberei. In Blitzesschnelle entstehen große Ballonfiguren. Diese werden an die mitwirkenden Kinder auf der Bühne verschenkt. So entsteht z.B. im Handumdrehen eine riesige Palme mitsamt Affe oder es wird ein „Ritter“ gekürt oder die Kinder zaubern selbst auf der Bühne mit. Und dann ist da noch der Riesenballon ... manchmal geht er mit auf Reisen... Perfektes Entertainment für Kinder und Erwachsene – also die ganze Familie..
Zeitfenster | Bühne historisches Rathaus | Bühne Marktplatz |
---|---|---|
10:00 |
| Ökumenischer Gottesdienst |
10:15 |
| Ökumenischer Gottesdienst |
10:30 |
| Ökumenischer Gottesdienst |
10:45 |
| Ökumenischer Gottesdienst |
11:00 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
11:15 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
11:30 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
11:45 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
12:00 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
12:15 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
12:30 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
12:45 | Patrick Embach | Brass Band Biblis |
13:00 | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ | Katholische Kirchenmusik |
13:15 | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ | Katholische Kirchenmusik |
13:30 | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ | Katholische Kirchenmusik |
13:45 | HCV - Rasselbande | Katholische Kirchenmusik |
14:00 | TV 1891 Bürstadt - Starlights | Katholische Kirchenmusik |
14:15 | Sackschdoahogger - Partygroup | Katholische Kirchenmusik |
14:30 | BFC - Diamond Chicks | Freiwillige Feuerwehr Bürstadt/Hofheim |
14:45 | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ | Freiwillige Feuerwehr Bürstadt/Hofheim |
15:00 | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ | Angela Savasta |
15:15 | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ | Angela Savasta |
15:30 | SKK - Konfettis/Riwwelkigelsche | Angela Savasta |
15:45 | TSG Dreamcatcher 1-3 | Angela Savasta |
16:00 | TSG Dreamcatcher 1-3 | Angela Savasta |
16:15 | Tanzschule Limburg | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ |
16:30 | Tanzschule Limburg | Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ |
16:45 |
| Zaubershow „Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ |
Während am Sonntag in der Innenstadt der Familientag stattfindet, können die lokalen Geschäfte ihre Türen im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags öffnen. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher dann durch die Läden und Geschäfte der Innenstadt bummeln und sich über interessante Angebote freuen.
Verschiedene Vereine können sich mit Infoständen präsentieren, machen auf ihre Aktivitäten aufmerksam und tragen somit zum Gelingen des Familientages bei.
Endlich wieder auf den Rummel gehen. Diverse Fahrgeschäfte wie Schiffschaukel, Bungee-Trampolin und Kinderkarussell locken mit Spiel, Spaß und Unterhaltung und sorgen für glänzende Augen bei den Kleinsten. Verschiedene Buden wie der Schießstand, Pfeil- und Dosenwerfen freuen sich auf Besucherinnen und Besucher.
Alle Zeitangaben stellen den gegenwärtigen Stand dar und können final noch angepasst werden. Wir informieren vor Veranstaltungsbeginn über die genauen Startpunkte.
Dezernat I - Bürgermeisterin
Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Tim Lux
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 0
Fax: 06206 / 701 – 280
stadtmarketing(@)buerstadt.de
Datum:
21. Mai bis 25. Mai 2025
Ort:
Marktplatz, Wilhelminenstraße und Nibelungenstraße
17. Mai - Europawoche
18. Mai - Hofflohmarkt
19. Mai - Europawoche
20. Mai - Europawoche
21. Mai - Tag der Städtebauförderung
21. Mai - Europawoche
22. Mai - Tag der Städtebauförderung
23. Mai - Kinder-Oper im Bürgerhaus
23. Mai - The Groove Generation
23. Mai - The Bangbags
24. Mai - Hermann & die Superhelden
24. Mai - Smalltown Maniax
24. Mai - District Lounge
24. Mai - John Divas Tribute To The Heroes
24. Mai - alla hopp!-Fest
25. Mai - Familientag beim Stadtfest